Als letzter wichtiger Schritt vor der Herstellungsphase spielt die Schneidsoftware eine wichtige Rolle für den Erfolg eines 3D-Drucks. Dieses Zwischenwerkzeug zwischen dem 3D-Modell und dem 3D-Drucker, besser bekannt als Slicer, fungiert als eine Art Kontrollturm, der der Maschine die notwendigen Informationen in Form eines G-Codes liefert. Von der Schichtdicke und der Unterstützungserstellung bis hin zur Druckgeschwindigkeit und Modellausrichtung sind die Möglichkeiten und Kombinationen der Einstellungen nahezu unbegrenzt. Einer der renommiertesten Verlage in diesem Bereich heißt Mango 3D, ein französisch-belgisches Unternehmen, das sich auf Slicer für SLA- und DLP-Drucker spezialisiert hat. PRIMANTE3D möchte, dass Sie die neueste Version seiner Lychee Slicer-Software entdecken, die diesen Sommer veröffentlicht wurde, und hat seine Marketingleiterin Noémie Corenthin getroffen. Die Gelegenheit, sich auch an die Besonderheiten eines Slicers für Harz-3D-Drucker und seine Funktionsweise zu erinnern.
„Behalten Sie so viele Details wie möglich bei, um eine möglichst originalgetreue Druckqualität zu erzielen und für Benutzer aller Erfahrungsstufen geeignet zu sein.“
Noemie Corenthin
Hallo Noémie, für diejenigen, die Mango 3D noch nicht kennen, erzählen Sie uns mehr über die Entstehung dieses französisch-belgischen Verlags.
Hallo Alexandre, vielen Dank für diese Zeit und dieses Interview!
Um Ihnen von den Anfängen zu erzählenMango 3DDie Geschichte begann im Jahr 2017 mit dem ehrgeizigen Projekt von Julien Delnatte, der seinen eigenen 3D-Drucker bauen sollte.
Julien hatte seinen 3D-Drucker „Moka“ von Grund auf neu gebaut, weil er etwas brauchte, das er zu diesem Zeitpunkt nicht auf dem Markt finden konnte. Der „Moka“ benötigte wie alle Drucker Ergänzungen, um betriebsbereit zu sein: ein Motherboard, ein Betriebssystem (OS) und einen Slicer. Er hat alles selbst entworfen und zusammengebaut, die Struktur des Druckers, das Motherboard, sogar die Abdeckung des Druckers aus geformtem Acryl!
Anschließend traf Julien unsere beiden anderen Mitbegründer: Clément Coeurdeuil (Unternehmer und Investor) und Nicolas Michaut (Unternehmer und 3D-Druck-Enthusiast). Aus diesem Treffen entstand 2018 Mango 3D.
„Ein Slicer visualisiert das Modell in seiner Gesamtheit und ermöglicht es Ihnen, es Schicht für Schicht detaillierter zu betrachten.“
Der von Julien Delnatte entwickelte Harz-3D-Drucker „Moka“ (Bildnachweis: Mango 3D)
Könnten Sie für den Neuling erklären, was eine Schneide- oder Slicing-Software (häufiger als Slicer bezeichnet) ist und welche Bedeutung sie für den Erfolg eines 3D-Drucks hat?
Wenn ein Benutzer möchteDrucken Sie ein 3D-Modell, muss er dieses Modell herunterladen oder selbst modellieren. Sobald das 3D-Modell verfügbar ist, muss es für den Versand an den Harz-3D-Drucker vorbereitet werden, der das Harz Schicht für Schicht polymerisiert.
Ein Slicer ermöglicht das Drucken eines 3D-Modells. Nicht alle 3D-Modelle können so gedruckt werden, wie sie sind, und manchmal sind möglicherweise einige Änderungen erforderlich, die mit dem Slicer vorgenommen werden.
Ein Slicer visualisiert das Modell in seiner Gesamtheit und ermöglicht es Ihnen, es Schicht für Schicht detaillierter zu betrachten. Es hebt die entscheidenden Merkmale eines Modells hervor, um es korrekt drucken zu können: Einhaltung von Druckbeschränkungen, kein Überhang, kein Problem mit dem Saugnapf ...
Daher ist es notwendig, zusätzliche Vorbereitungen zu treffen: optimale Ausrichtung, Hinzufügen von Stützen, Aushöhlung, Druckparameter … Diese Vorbereitungen ermöglichen es, die spezifischen Einschränkungen des 3D-Drucks und des Modells einzuhalten und so Fehler zu vermeiden.
Zusätzlich zu diesen Vorbereitungen können Sie mit dem Slicer die Parameter für den Druck eingeben. Dadurch besteht die Möglichkeit, jeden Parameter je nach Druckart anzupassen. Sie können beispielsweise die Belichtungszeit der Schichten genau definieren oder Parameter wie die Abstiegsgeschwindigkeit oder andere ändern. Es gibt eine Vielzahl von Einstellungen, die auf Wunsch des Benutzers vor jedem Druck geändert werden können.
Nachdem das Modell im Slicer vorbereitet wurde, wird es in einem bestimmten Format exportiert und an den 3D-Drucker übertragen. Sobald die Datei auf dem 3D-Drucker liegt, kann der Druck beginnen!
Auch nach dem Drucken kann der Slicer noch eine Rolle spielen. Dies ist beim Lychee Slicer der Fall, wo der Benutzer nach Abschluss des Druckvorgangs vorbeikommen und herausfinden kann, ob der Druck erfolgreich war, ein durchschnittliches Ergebnis lieferte oder fehlschlug. Da die Druckparameter entsprechend dem Profil des Benutzers auf Lychee Slicer gespeichert werden, kann er seine Parameter später bei Bedarf ändern, um seine nächsten Abdrücke zu verbessern. Wenn die Einstellungen für seinen Drucker korrekt sind, kann er sie speichern und mit anderen Benutzern teilen!
„Die Vektorisierung des Modells erfordert viele Datenkonvertierungen und hat Auswirkungen auf die Endqualität.“
Wie wurde Lychee Slicer geboren?
Wir kehren zu unserer Geschichte des von Julien kreierten Moka zurück. Wie bereits erläutert, ist es erforderlich, über einen Slicer zu verfügen, um Ihre 3D-Modelle für den Druck vorzubereiten. Die Entwicklung eines Slicers war der logische nächste Schritt nach der Herstellung eines 3D-Druckers.
Julien entschied sich jedoch für die Entwicklung einer Software mit einem völlig anderen Konzept, indem er eine vollständig auf Pixeln basierende Engine entwickelte, während andere Slicer eine Vektorisierung des 3D-Modells durchführten, um es schließlich wieder in Pixel umzuwandeln. Die Vektorisierung des Modells erfordert viel Datenkonvertierung und hat Auswirkungen auf die Endqualität, weshalb die Wahl des Pixels für Julien offensichtlich war.
Sein Postulat war einfach: „Warum Details verlieren?“. So entstand Lychee Slicer, entstanden aus nichts anderem als dieser Gründungsidee: so viele Details wie möglich beizubehalten, um eine möglichst originalgetreue Druckqualität zu erzielen und für Benutzer aller Erfahrungsstufen geeignet zu sein.
Was sind die Besonderheiten eines Slicers für den Harz-3D-Druck im Vergleich zum FDM und welche Schwierigkeiten sind mit seiner Entwicklung verbunden?
Der Unterschied zwischen einem SlicerFilament (FDM) und Harz (SLA)ist grundlegend:
Im Fall von FDM besteht die Hauptaufgabe darin, den bestmöglichen Weg für die Düse zu definieren, indem die besten Parameter wie Geschwindigkeit, Filamentmenge, Begrenzung der Rückzüge usw. verknüpft werden. Allerdings ist die Vorbereitung der Stützen des 3D-Modells wichtig Es sind die Druckparameter, die über den Erfolg und die Qualität des endgültigen Drucks entscheiden.
Beim Resin-Druck, kurz SLA, geht es vor allem darum, das 3D-Modell vor dem Druckvorgang möglichst gut vorzubereiten. Das heißt, die Erstellung der Stützen, die Ausrichtung des Modells, die Aushöhlung usw., aber auch die Unterstützung des Benutzers bei der Erzielung der besten Harzparameter. Dieser Prozess ist wirklich kritischim Vergleich zu FDM, was bei der Erstellung von 3D-Modellen viel freizügiger ist.
Die physikalischen und technischen Einschränkungen sind je nach Druckmethode sehr unterschiedlich. Bei Harz drucken wir verkehrt herum. Durch die Ablösung jeder Schicht wird das Modell während des gesamten Prozesses stark eingeschränkt. Daher ist eine effiziente und optimierte Medienverwaltung für diesen Druckmodus von entscheidender Bedeutung.
Darüber hinaus ist beim Harzdruck die Präzision der Maschinen viel höher, derzeit mit Pixeln von bis zu 22 Mikrometern. Dies zwingt uns dazu, immer präzisere Werkzeuge zu entwickeln und die Bedürfnisse unserer Benutzer zu antizipierenDruckmodelleauch immer präziser.
Wir sind derzeit auf 8K-Bildschirmen unterwegs und es ist nur eine Frage der Zeit, bis Auflösungen immer wichtiger werden. Diese Beobachtung gilt nicht für den Filamentdruck.
„Fortgeschrittene Benutzer finden große Freiheit bei der Erstellung ihrer manuellen Stützen und der Vorbereitung ihrer 3D-Modelle.“
Was können Sie uns über die Funktionsweise von Lychee Slicer in seiner ursprünglichen Version und seine Besonderheiten erzählen?
Lychee Slicer Free ist eine gute Software, um mit dem Harz-3D-Druck zu beginnen. Viele Funktionen von Lychee Slicer sind in der kostenlosen Version vorhanden, um dem Benutzer einen einfachen und reibungslosen Arbeitsablauf zu ermöglichen. Lychee Slicer möchte einfach zu bedienen und zu starten sein, um sich an alle Niveaus unserer Benutzer anpassen zu können.
Ein Alleinstellungsmerkmal von Lychee Slicer besteht darin, dass es von Kreativen für Kreative entwickelt wurde. Wir kennen die Bedürfnisse der Nutzer, weil wir selbst mit ihnen konfrontiert werden. Es ist viel einfacher, sich an einen Markt anzupassen, wenn wir auch mittendrin sind.
Eine unserer Hauptaufgaben ist die Demokratisierung des Harzdrucks. Aus diesem Grund verfügen wir über Tools wie die Magic-Funktion, mit der Sie Ihr 3D-Modell mit einem Klick vorbereiten können.
Wir stellen viele Tools zur Verfügung, die es Ihnen ermöglichen, die mit dem 3D-Modell verbundenen Einschränkungen besser zu verstehen (Inselerkennung, Erkennung von Saugnapfeffekten, Unterstützungskollisionserkennung, Vorschau einzelner Ebenen usw.). Weitere Funktionen helfen dabei, das 3D-Modell vor dem Drucken besser zu verstehen (Vollbildsimulation, 3D-Druckersimulator, „Banana-for-Scale“,…). Schließlich finden fortgeschrittene Benutzer große Freiheit bei der Erstellung ihrer manuellen Stützen und der Vorbereitung ihrer 3D-Modelle.
Ebenso versuchen wir, regelmäßig neue Lychee Slicer-Updates zu veröffentlichen: neue Funktionen, Verbesserungen bestehender Funktionen, Fehlerbehebungen usw. Wir hören auf unsere Community, die uns oft Feedback zu unseren Bedürfnissen sendet.Discord-Server.Es ist uns sehr wichtig, dass unsere Gemeinschaft im Mittelpunkt unserer Entwicklung steht.
„Wir haben eine brandneue visuelle Identität sowie wichtige neue Funktionen“
Mango 3D ist zurück mit einer neuen Version seiner Software, einschließlich neuem Design und neuen Funktionen. Welche Vorteile ergeben sich für den Anwender?
Wir haben diesen Sommer eine Hauptversion von Lychee Slicer veröffentlicht. Wir haben eine brandneue visuelle Identität sowie wichtige neue Funktionen. Die Beweggründe hinter diesen Neuheiten? Um die Benutzererfahrung weiter zu erleichtern und den Prozess der Erstellung eines 3D-Modells zu verbessern.
Unsere neue visuelle Identität ist an zwei Hauptelementen erkennbar: unserer Benutzeroberfläche und unserem Logo. Wir wollten eine klarere und einfachere Benutzeroberfläche. Es wurden Bemühungen unternommen, mehr visuelle Elemente einzubauen, beispielsweise für die Schaffung von Stützen. Dies ermöglicht eine bessere Visualisierung der Erstellung von Stützen, sodass der Benutzer einfacher die Stützen erstellen kann, die er für sein 3D-Modell benötigt.
Was die neuen Funktionen betrifft, haben wir mehrere. Zu den wichtigsten gehören:
- Support Painting: Für diejenigen, die es satt haben, viele Klicks zum Erstellen von Supports zu machen, ist es jetzt möglich, sie durch einfaches Klicken und Ziehen hinzuzufügen und zu entfernen. Sie müssen nicht mehr jedes Mal klicken, um Unterstützung hinzuzufügen! Übrigens haben wir auch Unterstützung für Grafiktabletts hinzugefügt, damit Sie diese Vorgänge mit Ihrem Stift ausführen können!
- Modus „Physikalische Größe“: Wir haben festgestellt, dass es schwierig ist, die tatsächliche Größe Ihres Modells vor dem 3D-Druck zu visualisieren. Mit dieser Funktion ist es möglich, eine Visualisierung in Originalgröße auf Ihrem eigenen Bildschirm zu erhalten: Die Kamera wird so platziert, dass der Zoom die Größe reproduziert, die Ihr 3D-Modell einmal gedruckt haben wird!
- Vorschau der Schichtdicke: Sie können das 3D-Modell Schicht für Schicht betrachten, um seine Struktur besser zu verstehen und die für den korrekten Abdruck erforderlichen Stützen, Vertiefungen und anderen Elemente besser zu platzieren.
All diese Änderungen sind jedoch nur der Anfang einer langen Liste neuer Funktionen. Für die nahe Zukunft ist auch eine neue Hauptversion geplant, mit der Veröffentlichung einer neuen öffentlichen Beta, die einen Saugnapfdetektor mit sich bringt, ein Tool, mit dem Sie dies tun können um Ihr Modell in mehrere Teile zu schneiden, Online-Unterstützung mit zwei Klicks und vieles mehr!
„Wir versuchen, die meisten 3D-Drucker von Lychee Slicer unterstützen zu lassen“
Wie weit ist Ihr Slicer bisher mit 3D-Druckern kompatibel?
Wir versuchen, die meisten 3D-Drucker von Lychee Slicer zu unterstützen. Ein großer Teil unserer Benutzer verfügt über mehrere 3D-Drucker. Daher ist es wichtig, dass sie immer Zugriff auf Lychee Slicer haben, um ihre Modelle vorzubereiten und ihre Druckeinstellungen zu verwalten.
Dank unserer in der Cloud verfügbaren Funktionen können wir neue, von Lychee Slicer unterstützte Drucker hinzufügen, ohne ein Update durchführen zu müssen. Mit dem neuen 3D-Drucker müssen Sie nicht warten, um zu drucken!
Allerdings kann das Hinzufügen neuer Drucker komplex sein, da es keine Standarddatei gibt (wie den Gcode bei Filamentdruckern). Da viele Formate geschlossen und proprietär sind, ist es sehr schwierig, Informationen von den Herstellern zu erhalten. Dies zwingt uns zum Reverse Engineering, was zu einer Verzögerung bis zur Verfügbarkeit eines Druckers führen kann. Wir erfahren oft sogar von der Veröffentlichung eines Druckers, wenn dieser mit der Ankündigung „supported by Lychee Slicer“ auf den Markt kommt.
Wir verfügen über eine Liste aller von Lychee Slicer unterstützten DruckerICI.
Diese Liste wächst und entwickelt sich weiter, Drucker werden häufig hinzugefügt!
„3D-Druck ist zu einem zugänglicheren Hobby geworden, das nicht mehr nur etwas für Bastler ist.“
Die meisten Hersteller bevorzugen kostenlose Software. Was könnten Sie ihnen sagen, um sie zu überzeugen?
Zwar ist der Bereich des 3D-Drucks durchaus auf diese Rechtefreiheit ausgerichtet, insbesondere in der Welt der Filamente. In der Welt des Harzes ist dies weniger der Fall. Allerdings hat sich in den letzten Jahren auch die Praxis des 3D-Drucks verändert. Die Balance zwischen „Machern“ und „einfachen Nutzern“ ist unterschiedlich. Viele von ihnen abonnieren YouTuber, um Zugang zu ihren Modellen zu erhalten. Der 3D-Druck ist zu einem zugänglicheren Hobby geworden, das nicht mehr nur etwas für Bastler ist.
Aus diesem Grund bieten wir Lychee Slicer in einer kostenlosen Version mit Zugriff auf viele Funktionen an, die Ihnen einen guten grundlegenden 3D-Druckprozess ermöglichen.
Wir haben uns entschieden, Lychee Slicer in zwei kostenpflichtigen Versionen anzubieten:Profi(5,99 € exkl. MwSt./Monat) undPrämie(9,99 € zzgl. MwSt./Monat). Diese Versionen geben anspruchsvolleren Anwendern die Möglichkeit, ihre Modellvorbereitung und den 3D-Druck noch präziser zu steuern.
Lychee Slicer ist das einzige Produkt, das es uns ermöglicht, uns selbst und das gesamte Team hinter der Software zu entschädigen. Dadurch können wir auch regelmäßig in die Entwicklung neuer Funktionen und neuer Produkte investieren.
Wir haben uns jedoch entschieden, Lychee Slicer zu erschwinglichen Preisen anzubieten, um der größtmöglichen Anzahl von Benutzern auf der Welt zugänglich zu bleiben. Für die Veröffentlichung unserer neuesten Softwareversion bieten wir außerdem einen Aktionscode an, der für das jährliche Pro-Abonnement gilt. Gültig ab sofort bis 15.10.2022 23:59 Uhr:LYCHEESLICEROCT22
Artikel zum Thema 3D-Drucksoftware
Entdecken Sie die kostenlose Software von Autodesk für Einsteiger
Schneiden Sie Ihre 3D-Modelle mit dem kostenlosen Prusaslicer Slicer von Prusa
- In Bezug auf
- Aktuelle Artikel
Alexandre Moussion
Da ich eine Leidenschaft für den 3D-Druck habe, verbreite ich das gute Wort, diese Technologie zu demokratisieren und so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen. Neuigkeiten, Bewerbungen, Interviews ... Ich arbeite daran, Einzelpersonen und Fachleuten das volle Potenzial dieses revolutionären Tools zu zeigen. Unternehmen, Fablabs, Händler, Verbände, Designer, ich möchte mit dieser Website auch eine Emulation zwischen den verschiedenen Akteuren in diesem Bereich schaffen.
Neueste Artikel von Alexandre Moussion(alles sehen)
- Xaar wird seine Druckköpfe für den 3D-Druck mit hochviskosem Harz an Quantica liefern- 06.07.2023
- Räumlich: Thrustme wählt 3DCeram als Lieferant für gedruckte Keramikteile- 05.07.2023
- Peugeot erfindet die Polsterung seines neuen Elektroautos mithilfe des 3D-Drucks neu- 04.07.2023
Sie möchten auch lesen
- Wie können Sie Ihre Bildhauertätigkeit dank ZBrush und 3D-Druck weiterentwickeln?
- Wenn 3D-Druck in einem französischen Science-Fiction-Film die Hauptrolle spielt: Treffen mit dem Produzenten…
- Welche 3D-Software gibt es, um kostenlos in 3D zu modellieren? Entdecken Sie 13 Design-Tools