Was tun, wenn es Ihnen schlecht geht? (2023)

Was tun, wenn es Ihnen schlecht geht? (1)Egal wer wir sind, wir alle haben Tage, an denen wir uns einfach nicht gut fühlen. Es kann situativ sein, wie zum Beispiel eine kürzliche Trennung, ein Streit mit einem Freund, Ärger mit einem unserer Kinder, gesundheitliche Probleme (unser eigenes oder das eines geliebten Menschen), Gewichtszunahme, finanzieller Stress, ein Problem bei der Arbeit, die Hausreinigung ein Schreck.Fügen Sie hier ein mieses Gefühl ein.Wenn wir uns selbst oder unsere aktuelle Situation schlecht fühlen, kann sich das auf vielfältige Weise auf unser Leben auswirkenFärben Sie Ihre Sicht auf die WeltWir fühlen uns gegenüber allem und jedem negativ.Wenn wir uns in diesem Zustand befinden, neigen wir dazu, auch andere um uns herum zu Fall zu bringen. Mit unserer Negativität vertreiben wir Menschen von uns. Seien wir hier fair.Das Leben ist hart genug, ohne mit einer negativen Nancy oder Debbie Downer zusammen zu sein.Niemand wird in Ihrem Unternehmen sein wollen, wenn Sie Negativität ausspucken. Wenn wir Negativität ins Universum hinaustragen, trüben wir die Stimmung im Raum und die Stimmung anderer. Ich bezeichne dieses Verhalten als Wutdumping – wobei wir unsere negativen Gefühle auf jemand anderen abladen. Für viele Menschen trägt dies dazu bei, dass sie sich besser fühlen. Doch diese Art von Verhalten wird die Menschen von uns vertreiben, was wiederum nur dazu führen wirdunsfühlen uns schlechter.Was tun, wenn es Ihnen schlecht geht? (2)Abgesehen davon, dass wir unsere Beziehungen verletzen, wenn wir uns nicht besonders gut fühlen, machen wir die Sache oft noch schlimmer durch unsere chronisch negativen Selbstgespräche. Ein laufender Dialog in deinem Kopf kann beginnen, ätzende Selbstgespräche hervorzurufen.Ich verdiene nicht genug Geld. Ich bin zu dick. Mein Haus ist nicht organisiert genug. Meine Kinder hören nicht zu. Warum ändern sich meine Cholesterinwerte nicht? Ich habe zu viel zu tun. Ich werde so alt. Sind das graue Haare? Warum ist mein Blutdruck so hoch? Ich hoffe, dass ich meinen Job nicht verliere. Was mache ich, wenn meine Kinder aufs College gehen? Findet mich meine Frau immer noch attraktiv? Warum kann ich nicht zu Ende bringen, was ich angefangen habe? Was kommt als nächstes? Tue ich genug?Wir alle haben ein einzigartiges „Tonband“, das in unserem Kopf abspielt.Was tun, wenn es Ihnen schlecht geht? (3)Welche Gedanken gehen Ihnen durch den Kopf, wenn Sie in Ihre „negative Zone“ geraten?Wir alle haben negative Gedanken, die wir uns sagen, wenn wir uns niedergeschlagen und niedergeschlagen fühlen. Unsere Gedanken sind sehr subjektiv und spiegeln normalerweise unsere Werte wider. Wenn Sie ein Elternteil sind, ärgern Sie sich vielleicht über Ihre Erziehung. Wenn Sie unsicher sind, was Ihr Aussehen angeht, machen Sie sich vielleicht selbst Vorwürfe, weil Sie altern oder wie viel Gewicht Sie im Laufe der Jahre zugenommen haben. Wenn Sie karriereorientiert sind, tadeln Sie sich selbst für Dinge, die Sie gegenüber Kunden oder Kollegen besser hätten machen können. Wenn Sie beziehungsorientiert sind, konzentrieren Sie sich auf den Zustand Ihrer Ehe oder Beziehung. Wenn Sie sich für Fitness interessieren, machen Sie sich Sorgen, wenn Sie nicht unter eine 7-Minuten-Meile kommen.Was tun, wenn es Ihnen schlecht geht? (4)Wir alle haben einzigartige Werte und unterschiedliche Dinge, auf die wir uns konzentrieren. Dennoch scheint es eine universelle Erfahrung zu sein, dass wir ALLE unser schlimmster Kritiker sind. Zu oft stellen wir die Gedanken, die wir denken, nicht in Frage. Wir akzeptieren unsere Gedanken einfach für bare Münze. Die Art und Weise, wie wir mit uns selbst sprechen, wird sich darauf auswirken, wie wir uns fühlen. CBT (kognitive Verhaltenstherapie) und REBT (rational-emotive Verhaltenstherapie) konzentrieren sich darauf, wie wir uns fühlen, was größtenteils auf die Gedanken zurückzuführen ist, die wir denken. Ziel der Behandlung ist es daher, an den Erkenntnissen und Denkprozessen des Klienten zu arbeiten.Was tun, wenn es Ihnen schlecht geht? (5)Die Art und Weise, wie wir denken, wird einen direkten Einfluss darauf haben, wie wir uns fühlen UND handeln. Allzu oft lassen wir einen schlechten Tag zu. Unsere Gedanken werden pessimistisch.Wir fangen an, einen schlechten Tag als ein schlechtes Leben zu betrachten. Ein schlechter Arbeitstag als schlechter Job. Ein schlechter Kampf als schlechte Beziehung. Ein fauler Tag, da wir einfach nur faul sind. Wir verallgemeinern negative Gefühle und übertreiben die Dinge.Die Realität ist, dass manche Tage besser sind als andere.Wir haben Tage, an denen wir produktiver sind als an anderen. Wenn die Tage weniger gut verlaufen, gehen wir normalerweise härter mit uns selbst um. Aber ein schlechtes Gewissen wird uns nicht dahin bringen, wohin wir wollen. Das negative Selbstgespräch wird Ihre Motivation zerstören. Es wird die Art und Weise beeinflussen, wie Sie anderen gegenüber denken. Sie werden sich körperlich und geistig erschöpft fühlen. Es hat sich auf die Art und Weise ausgewirkt, wie Sie sich selbst fühlen. Es kann Sie körperlich krank machen. Wenn Sie anfangen, sich deprimiert zu fühlen, fragen Sie sich, worauf ich mich konzentriere? Vielleicht werden Sie feststellen, dass Sie sich auf etwas konzentrieren, das Sie nicht wollen oder das Ihnen egal ist .Vielleicht konzentrieren Sie sich auf ... eine Person, die Sie nicht mögen, eine Angewohnheit, die Sie nur schwer aufgeben können, eine Situation bei der Arbeit, die Sie verrückt macht, ein Problem Ihres Kindes, bei dem Sie scheinbar nicht helfen können Sie muss überwunden werden, ein ständiger Streitpunkt mit Ihrem Ehepartner, eine Zahl auf der Skala, die sich nicht rühren lässt, und so weiter und so fort.Was tun, wenn es Ihnen schlecht geht? (6)Was können Sie tun, wenn Sie sich deprimiert fühlen, um uns aufzumuntern?1.Stress reduzieren.Wir geraten eher in eine Negativspirale, wenn unser Leben hektischer ist, als uns lieb ist. Versuchen Sie Wege zu finden, Stress abzubauen – konzentrieren Sie sich auf das „Muss“ und nicht auf das „Sollte“ Ihrer To-Do-Liste. Akzeptieren Sie Ihre Bedürfnisse, verwalten Sie Ihre Zeit, üben Sie sich in Entspannung. Lernen Sie, die Anzeichen der Stressreaktion Ihres Körpers zu erkennen (Schlafstörungen, schnelle Verärgerung, Depressionsgefühl, niedrige Energie, erhöhter Substanzkonsum).2.Planen Sie Dinge, die Ihnen Spaß machen, in Ihre Woche ein.Zu oft vergessen wir unsere Selbstfürsorge. Stellen Sie sicher, dass Sie die ganze Woche über Zeit für einige Dinge haben, die Ihnen Spaß machen – eine Fernsehsendung, ein Buch, ein Training, einen Kaffee mit einem Freund. Planen Sie bei Bedarf buchstäblich „Spaß“ in Ihren Wochenplaner ein.Erwachsene brauchen genauso viel Auszeit und Spaß wie Kinder.3.Passen Sie auf, was Sie essen. Schlechte Ernährung verbessert unsere Stimmung nicht. Tatsächlich zeigen viele Untersuchungen einen direkten Zusammenhang zwischen ungesunder Ernährung und Stimmungsstörungen. Bemühen Sie sich, sich auf eine gesunde Ernährung zu konzentrieren, da die Lebensmittel, die wir essen, zweifellos Einfluss auf unser geistiges Wohlbefinden haben. Recherchieren Sie in der Ernährungspsychiatrie, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Ernährung Ihre Stimmung beeinflussen kann.4.Übung.Auch wenn Sie nur 15 Minuten Zeit haben, machen Sie einen Spaziergang außerhalb Ihres Büros. Jedes bisschen hilft. Sport motiviert uns, gibt uns Energie und stärkt unser Selbstwertgefühl. Es hilft auch, die Monotonie unseres Tages zu durchbrechen.5.Begrenzen Sie die Zeit, die Sie mit negativen Menschen verbringen. Sie brauchen es nicht, dass die Negativität anderer Menschen Sie stürzt. Setzen Sie mit diesen Energievampiren Grenzen. Diese Menschen sollten am wenigsten von unserer Energie und Zeit profitieren – jeder mit einer schlechten Einstellung, einer fatalistischen Einstellung, Verachtung für andere Menschen, Katastrophendenkern – –sie müssen gehen. Diese Menschen haben die Möglichkeit, sich selbst UND anderen Probleme zu bereiten. Es wird schwer sein, in der Gegenwart unglücklicher Menschen kein Elend zu empfinden.6.Verbinde dich mit den Menschen, die du liebst.Zu oft lassen wir Wochen vergehen, ohne einen Freund oder ein Familienmitglied anzurufen. SMS ist NICHT dasselbe. Versuchen Sie, einen Weg zu finden, mit den Menschen in Kontakt zu treten, die Sie lieben – rufen Sie auf dem Heimweg von der Arbeit an, schauen Sie bei Ihrem Bagel-Lauf am Samstagmorgen vorbei und geben Sie sich die Mühe, Kontakte zu knüpfen.7.Bitten Sie um Hilfe.Wir sitzen alle im selben Boot. Kein Mensch ist eine Insel. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, holen Sie sich Unterstützung. Lassen Sie nicht zu, dass Stolz oder Angst Ihnen in die Quere kommen. Manchmal beginnen wir, uns selbst zu isolieren, wenn wir mit uns selbst nicht allzu zufrieden sind. Wenn du dich von anderen zurückziehst, wirst du dich nur noch schlechter fühlen.8.Meditieren. Die Beruhigung unseres Geistes kann Stress reduzieren, den Schlaf verbessern, die Konzentration steigern, Beziehungen verbessern und unsere Stimmung verbessern. Meditieren hat die Möglichkeit, unsere wertenden Gedanken zu stoppen und uns zurück in den gegenwärtigen Moment zu bringen. Es kann Ihnen helfen, damit aufzuhören, Geschichten, Gedanken und Fantasien über sich selbst (und andere Menschen) zu erzählen. Meditation fördert innere Ruhe und hilft Ihnen, Ihre Gedanken (und sich selbst) weniger ernst zu nehmen.9.Weitermachen.Gönnen Sie sich selbst Anerkennung dafür, wie hart Sie arbeiten. Handeln schafft Selbstvertrauen. Wenn wir uns selbst niedergeschlagen fühlen, werden wir oft durch unsere negativen Gedanken gelähmt und untätig. Sitzen Sie nicht zu Hause und denken Sie darüber nachTu es.10.Beobachten Sie Ihre Gedanken.Beachten Sie, wenn Sie in eine Negativspirale geraten. Denken ist die Art, wie wir mit uns selbst reden. Oftmals reden wir mit uns selbst auf eine Art und Weise, wie wir es niemals wagen würden, mit anderen zu sprechen. Versuchen Sie, Ihre mentalen Gewohnheiten zur Kenntnis zu nehmen – die Geschichten, die Sie sich selbst erzählen, Ihre Fantasien, Ihre Ideen. Zu lernen, sich selbst zu beobachten, ist von entscheidender Bedeutung, um Ihre Handlungen zu überwachen und Ihre Gefühle zu verändern. Wir alle haben von Zeit zu Zeit Schwierigkeiten. Niemand ist davor gefeit, sich hin und wieder schlecht zu fühlen.Ein Teil des Menschseins besteht darin, zu erkennen, dass wir alle in Arbeit sind.Wir werden niemals „fertig“ oder „vollständig“ sein. (Es sei denn, wir sind tot – ich glaube nicht, dass irgendjemand von uns das will). Wir wachsen und entwickeln uns ständig weiter. Versuchen Sie, sich gut zu fühlen, egal welche Prüfungen und Schwierigkeiten das Leben mit sich bringt. Wenn Sie ständig damit zu kämpfen haben, kann eine Beratung der richtige Ort sein, um den Weg zur Selbstakzeptanz zu beginnen.Was tun, wenn es Ihnen schlecht geht? (7)

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat und Sie an einer Beratung mit mir interessiert sind:

https://www.psychologytoday.com/us/therapists/erin-doyle-theodorou-nutley-nj/243617

Erin Doyle Theodorou, M.Ed, LPC, NCC

THEODOROU THERAPY, LLC

590 Franklin Ave.

Suite 2

Nutley, NJ 07110

973-963-7485

etheodorou@theodoroutherapy.com

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Dan Stracke

Last Updated: 23/10/2023

Views: 5911

Rating: 4.2 / 5 (63 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Dan Stracke

Birthday: 1992-08-25

Address: 2253 Brown Springs, East Alla, OH 38634-0309

Phone: +398735162064

Job: Investor Government Associate

Hobby: Shopping, LARPing, Scrapbooking, Surfing, Slacklining, Dance, Glassblowing

Introduction: My name is Dan Stracke, I am a homely, gleaming, glamorous, inquisitive, homely, gorgeous, light person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.